© Figur-Lounge
Fettreduktion mit Ultraschall
Wird in Fachkreisen auch `nicht invasive Kavitation` genannt. Diese
Behandlung kann eine Alternative zur Fettabsaugung sein, ohne
chirurgischen Eingriff, ohne Schmerzen, Risiken und Vernarbung. Diese
sanfte Behandlungsmethode mit der Nova Shape reduziert zuverlässig
Fettzellen des Unterhaut-Fettgewebes großflächig, aber auch punktuell.
Als Nebeneffekt verringert sich ebenfalls die Cellulite.
Wie funktioniert Nova Shape? Bei der Nova Shape handelt es sich
um das einzige Gerät mit der R.D.C. Methode mit
Niederfrequenz-Ultraschall im Bereich von 50-500kHz.. Im Gegensatz zu
allen anderen auf dem Markt befindlichen Geräten, verfügt die Nova Shape
über einen gekühlten Behandlungskopf (patentiert). Dieser ist so
konzipiert, dass er auf eine gezielte Tiefe innerhalb des
Unterhaut-Fettgewebes über die Resonanz-Kavitation Fettzellen
implodieren lässt. Die Ultraschalltechnologie von Nova Shape bietet nach
jahrelanger Forschung im Ausland, die Möglichkeit, den Körper gezielt
zu formen.
Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken? Bis heute sind keine
bekannt. Der Ultraschall baut selektiv die Fettzellen in dem zu
behandelndem Gebiet ab, ohne das Bindegewebe, kleine Blutgefäße, Organe
oder die Nerven zu beschädigen.
Was passiert mit dem Fett? Während der Nova Shape-Behandlung
werden Fettzellen durch Kavitationseffekt abgebaut. Das dadurch
freigesetzte Fett wird auf ganz natürliche Weise vom Lymphe-und
Gefäßsystem aufgenommen und abtransportiert bzw. zum Teil über die Leber
metabolisiert (genau wie das Fett aus der Nahrung).
Für wen ist diese Ultraschallbehandlung geeignet? Für alle gesunden Frauen und Männer, die den Wunsch nach einer besseren Körperkontur haben, ohne chirurgischen Eingriff.
Weniger geeignet ist die Ultraschallbehandlung für Über-bzw.
Schwergewichtige Menschen. Für diese bietet die Figur-Lounge andere
effektive Möglichkeiten, um Körperumfang zu reduzieren.Wir beraten Sie
gerne.
Grundsätzlich ist die Nova Shape-Behandlung kein Ersatz für regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung.
Welche Behandlungsergebnisse sind zu erwarten? Diese können sehr
unterschiedlich sein. Das hängt von der Mitarbeit des Kunden ab. Nach
der Behandlung sollte mehrere Tage kein Alkohol konsumiert werden und
auf fettreiche Nahrung verzichtet werden. Walken, schwimmen oder andere
Sportarten unterstützen die Lymphe beim Ausscheiden des verflüssigten
Fettes.
So konnten in Einzelfällen Umfangsreduktionen am Bauch bis zu 12 cm
(gemessen an einer Stelle) erreicht werden. Bei Oberschenkel und
Reiterhosen sind bis zu 5 cm realistisch.
Wie oft muss/kann die Behandlung durchgeführt werden? Das hängt
vom gewünschten Resultat und vom Maß der Fettanhäufung und des
Bindegewebes ab. Bei Bauch und Hüfte können bereits 4-6 Behandlungen zu
einem gewünschten Ergebnis führen. Im Bereich Beine sind 6-8
Behandlungen sinnvoll.
Die Behandlungen können im Intervall von ca. 7-10 Tagen wiederholt werden.
!!! Wichtig !!!
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz!